Antik- und Trödelmärkte in Berlin
Trödelmarkt auf dem Fehrbelliner Platz |
Samstag + Sonntag |
09-16 Uhr |
Samstag + Sonntag |
10-17 Uhr |
|
Großer Antikmarkt am Ostbahnhof |
Sonntag |
09-17 Uhr |
Trödelmarkt Bergmannstraße / Marheinekeplatz |
Samstag 10-16 Uhr |
Sonntag 11-17 Uhr |
Otto-Schmirgal-Straße |
Samstag + Sonntag |
— |
Trödelmarkt am Arkonaplatz |
Sonntag |
10-17 Uhr |
Antik- und Buchmarkt am Bodemuseum |
Samstag + Sonntag |
11-17 Uhr |
Trödelmarkt Lipschitzplatz |
Sonntag |
07-14 Uhr |
Trödelmarkt Kopenhagener Straße |
Samstag |
07-14 Uhr |
Trödelmarkt Wilhelmsruher Damm |
Sonntag |
08-16 Uhr |
Trödelmarkt Markstraße |
Sonntag |
06-15 Uhr |
Flohmarkt Falkenseer Chaussee |
Sonntag |
07-15 Uhr |
Flohmarkt U-Bahnhof Siemensdamm |
Sonntag |
08-16 Uhr |
Antik und Trödelmarkt Goerzallee / Platz des 4. Juli |
Sonntag |
08-16 Uhr |
Trödelmarkt Hermann-Ehlers-Platz |
Sonntag |
08-16 Uhr |
Trödelmarkt auf dem John F. Kennedy – Platz |
Samstag + Sonntag |
08-17 Uhr |
Kunst- und Trödelmarkt am S-Bhf. Friedrichshagen |
Sonntag |
08-16 Uhr |
Kunstmärkte und Trödelmärkte in Berlin
Ob Antikmarkt, Flohmarkt oder Obst,- und Gemüsemarkt, Berlin präsentiert die schönsten und originellsten Wochenmärkte und Märkte. Hier können Sie an hunderten von Ständen entlang bummeln und sich von den vielen Angeboten inspirieren lassen. Einer der berühmtesten Trödelmärkte in Berlin ist der Trödel- und Kunsthandwerkermarkt an der Straße des 17. Juni. Dieser findet jeden Samstag und Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Unzählige Händler_Innen und Besucher_Innen aus aller Welt treffen hier zusammen. Seit den 1970er Jahren, gibt es hier diesen wöchentlich stattfindenden Trödel- und Kunstverkauf. Es ist der älteste Trödelmarkt in Berlin. Das Angebot erstreckt sich über Second-Hand-Bekleidung, antiquarischem Porzellan, Büchern, Schallplatten und CD´s, Möbeln bis hin zu Kunstgemälden und Kunstdrucken. Vorort herrscht eine tolle und geschäftige Atmosphäre – nicht nur als Trödel oder Antikfreund fühlt man sich hier willkommen. Ein Besuch am diesem Markt ist einfach eine interessante und „bunte“ Erfahrung. Als weitere interessante Trödelmärkte in Berlin ließen sich beispielsweise der Trödelmarkt am Boxhagener Platz und der Antikmarkt am Ostbahnhof aufzählen. Wobei an sich fast jeder Flohmarkt und Trödelmarkt in Berlin seine besonderen Reize, Spezialitäten und Einzigartigkeiten zu bieten hat. Lassen Sie sich überraschen.
Markt am Maybachufer – Wochenmarkt / „Türkenmarkt“ & „Neuköllner Stoff“
Ein anderer Markt, welcher sich eher auf orientalische und insbesondere türkische Feinkost und Spezialitäten konzentriert ist der Wochenmarkt am Maybachufer (gegenüber Paul-Linke-Ufer). Auch hier findet man jedoch eine breitgefächerte Auswahl an Kunst und Handwerk, schönen Stoffen und Kurzwaren, Taschen, Schals, Schmuck, Mützen und weiterer Bekleidung und Textilien. Mit seinen vielen Ständen ist dieser Wochenmarkt meistens sehr belebt und frequentiert. Ein Besuch ist immer wieder faszinierend und unterhaltsam.
Öffnungszeiten für die Märkte am Maybachufer:
Dienstag und Freitag 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstags (Neuköllner Stoff) 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
jeden zweiten Sonntag –> Flohmarkt am Maybachufer (Flowmarkt Nowkölln)