Street Food – Märkte & Events bundesweit
In Deutschland gibt es immer mehr Street Food Märkte. Suchen Sie einen solchen Schlemmermarkt in Ihrer Nähe? Dann sind Sie hier genau richtig, denn mithilfe der folgenden Liste finden Sie den Street Food Markt in Ihrer Nähe.
Street Food Märkte NRW – Übersicht
Street Food Märkte Hamburg – Übersicht
Von mexikanisch über anatolisch bis vietnamesisch: Die Street Food Märkte in Hamburg bieten eine immense Vielfalt an…
Street Food Märkte Berlin – Übersicht
Die folgende Übersicht listet die Street Food Märkte und Events in Berlin.
- Aachen
- Berlin
- Bielefeld
- Bremen
- Dortmund
- Düsseldorf
- Frankfurt a. M.
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Kiel
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- Münster
- Nürnberg
- Stuttgart
Was bedeutet Street Food und woher kommt der Trend?
Wenn Sie gerne essen, wissen Sie, wie es sich anfühlt, inmitten von Rauch und köstlichen Düften zu stehen, mit einem Bier in der einen und einem Burger in der anderen Hand. Dabei unterhalten Sie sich mit Freunden oder unbekannten Food-Liebhabern, die neben Ihnen stehen um zu schlemmen. Street Food hat seinen Ursprung in Asien, ist in Amerika schon länger ein großer Trend und hat sich in der letzten Jahren auch in Europa etabliert. Heute wird Street Food auf Street Food Märkten, besonderen Veranstaltungen und Street Food Festivals gegessen. In vielen Städten gibt es spezielle Street-Food-Veranstaltungen, und an jedem beliebigen Wochenende ist die Wahrscheinlichkeit groß, irgendwo in Ihrer Nähe einen Street-Food-Truck zu finden, der besondere Leckereien anbietet.
Vor vielen Jahren war Street Food in Europa weit verbreitet, aber als Restaurants und Fast-Food-Anbieter viele vom Hocker rissen, kam der Kauf von Lebensmitteln auf der Straße etwas aus der Mode. Die traditionelle Marktszene erlebte Ende der neunziger Jahre eine Art Sturzflug im Food-Bereich. Denn auch die Supermärkte und vor allem Discounter untergruben boten immer günstigere Möglichkeiten sich mit preiswerten und schnell zubereiteten oder fertigen Snacks zu versorgen. Es war eine schwierige Zeit für unabhängige Händler, Imbissbuden und kleine Unternehmen. Doch mittlerweile sind Supermarkt-Snacks und Fast Food Restaurants wieder ein wenig out und die Verbraucher legen wieder mehr Wert auf Qualität, Exklusivität und Authentizität. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass Street Food und damit Street Food Märkte in den letzten Jahren ein so rasantes Wachstum erlebt haben. Die geringen Gründungskosten und -risiken in Verbindung mit niedrigen rechtlichen Einstiegshürden schufen neue Möglichkeiten für diejenigen, die über kulinarische Fähigkeiten, Passion und Fingerspitzengefühl für modernes Business und Marketing verfügen.
Street Food Märkte heute
Seitdem haben sich weitere Veranstaltungen und Street Food Märkte in ganz Deutschland entwickelt. Ebenso Pop-ups in Lagerhäusern, stillgelegten Fabriken, auf Dächern und sogar in den Wohnzimmern der Menschen. Die Idee des Street Food erfasst mittlerweile ganz Europa und breitet sich zunehmend aus. Städte setzen auf diesen Trend, um ihre touristische Wirtschaft zu entwickeln und das lokale Unternehmertum anzukurbeln. Street Food belebt die Stadtzentren, belebt wenig frequentierte Märkte und bringt Menschen zusammen.
Ein Begriff – viele Möglichleiten
Es gibt kaum Einschränkungen für die Arten von Speisen, die man als Abieter auf einem Street Food Markt verkaufen kann. Entscheidend ist jedoch, dass sie aus qualitativ hochwertigen Zutaten hergestellt werden. Die Kunden sind in der Regel bereit, auch etwas höhere Preise als beispielsweise in einem Schnellrestaurant zu zahlen, sofern sie wissen, dass sie etwas Einzigartiges bekommen.
Populäres Street Food
- Antipasti
- Asia-Nudeln
- Bratwurst & Currywurst
- Burger
- Burritos
- Chicken Wings
- Churros
- Crêpes
- Currys
- Döner
- Donuts
- Eiscreme
- Enchiladas
- Fajitas
- Falafel
- Fisch und Chips
- Gebackene Kartoffeln (Kumpir)
- Grillspezialitäten
- Hähnchen
- Hotdogs
- Lamm
- Maiskolben
- Nachos
- Nudeln
- Paella
- Pfannkuchen
- Pizza
- Pommes frites
- Reisgerichte
- Rippchen
- Samosas
- Sandwiches
- Scampi
- Schweinebraten (Pulled Pork)
- Souvlaki
- Spieße
- Suppen
- Sushi
- Tacos
- Tajine
- Tapas
- Teigtaschen
- Teppanyaki
- Waffeln
- Wraps
- Wurstsemmeln