Das Bild zeigt den Freiburger Münster und dient als Titelbild für die Informationsseite zum Thema „Flohmärkte Freiburg im Breisgau“.

Flohmarkt in Freiburg: der Überblick

Freiburg, bekannt für seine malerische Altstadt und seine nachhaltigen Initiativen, bietet auch eine beeindruckende Vielfalt an Flohmärkten. Ob Sie auf einem Flohmarkt in Freiburg auf der Suche nach Vintage-Kleidung, Antiquitäten oder einfach nur einem schönen Samstagsspaziergang sind, die Trödelmärkte bieten für jeden Geschmack etwas. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Übersicht der Flohmärkte in der Stadt, einschließlich der jeweiligen Besonderheiten und Öffnungszeiten.

FlohmarktAdresseMarkttageÖffnungszeitenBesonderheiten
Größter wöchentlicher FlohmarktMömax-ParkplatzWöchentlich, samstags9 bis 16 Uhr
Wiehre FlohmarktAlter WiehrebahnhofMonatlich15 bis 19 UhrAnmeldung erforderlich
Güterbahnhof FlohmarktZollhallenplatzMonatlich10 bis 15 UhrAnmeldung erforderlich
Rieselfeld FlohmarktMaria-von-Rudloff-PlatzUnregelmäßig9 bis 15 UhrBei Regen Entfall
Günterstal FlohmarktKlosterplatz 2Unregelmäßig11 bis 16 UhrNachholtermin bei schlechtem Wetter
Hofflohmarkt für die Ukraine-HilfeOltmannstraße 30Einmalig10 bis 14 UhrFür die Ukraine-Hilfe
Herbstflohmarkt VaubanAlfred Döblin PlatzUnregelmäßig14 bis 19 UhrAnmeldung auf der Website
Großer FamilienflohmarktStühlinger KirchplatzUnregelmäßig9 bis 16 UhrVerschiedene Waren
Frollein-FlohmarktRotteck-BoulevardUnregelmäßig10 bis 16 Uhr
Wiehremer Hof-FlohmarktPrivatgrundstückeUnregelmäßig11 bis 16 UhrAnmeldung erforderlich
MädelsflohmarktMesseplatz 1UnregelmäßigUnbekanntAnmeldung auf der Website

Größter wöchentlicher Flohmarkt in Freiburg

Der wöchentliche Flohmarkt auf dem Mömax-Parkplatz ist ein echter Magnet für Schnäppchenjäger und Sammler. Von Antiquitäten bis zu Gebrauchtwaren bietet dieser Markt eine große Auswahl.

Wiehre und Güterbahnhof Flohmärkte: Ähnlich, aber unterschiedlich

Diese beiden Flohmärkte ähneln sich in ihrer Vielfalt der Waren, von Kleidung bis Haushaltswaren. Sie finden jedoch an unterschiedlichen Orten statt und erfordern eine vorherige Anmeldung.

Familienflohmarkt und Mädelsflohmarkt

Diese Märkte sind ideal für bestimmte Interessengruppen, wie Familien oder Fans von Vintage und Designerstücken. Der „Große Familienflohmarkt“ und der „Frollein-Flohmarkt“ bieten eine breite Palette von Waren, mit dem Fokus auf Kinderbekleidung, Damenbekleidung und Accessoires.

Und noch ein Tipp zum Abschluss: Besuchen Sie auch den Wochenmarkt Freiburg, um frisches Obst und Gemüse wie Äpfel, Eisbergsalat und Radieschen zu kaufen. Im Winter lohnt zudem ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Freiburg.

Nach oben scrollen