Seit Popeye weiß jedes Kind, dass frischer Spinat gesund ist und stark macht. Tatsächlich ist da etwas dran, denn das enthaltene Nitrat soll die Funktion der Mitochondrien unterstützen, so die Muskulatur und in der Folge die Leistungsfähigkeit stärken.
- 100 Gramm Spinat enthalten 3,5 Milligramm Eisen bei nur 23 kcal.
- Zusätzlich sind Magnesium, Kalium, Zink, Folsäure, Vitamin B, C und E enthalten. Damit der Körper das durch Oxalsäure gebundene Eisen gut aufnehmen kann, empfiehlt sich die Kombination mit regionalen Lebensmitteln mit viel Vitamin C oder Kalzium wie Brokkoli, Tomaten und Kartoffeln. Die Wirkung der Oxalsäure lässt sich mit Milchprodukten wie Sahne neutralisieren.
Eisen unterstützt die Sauerstoffversorgung im Körper. Vegetarier und Veganer finden im Spinat einen guten Ersatz für Fleisch.
Wann hat Spinat Saison?
Die Saison von Spinat geht von März bis Mai, in den Sommermonaten ist Pause, und dann gibt es wieder von September bis November frischen Spinat aus der Region. Auf dem Wochenmarkt in Ihrer Nähe ist frischer Spinat von März bis Mai im Angebot.
Rezept für einen Spinat-Smoothie
Der Spinat-Smoothie gibt Energie und fördert die Leistungsfähigeit
Zutaten für einen frischen Spinat-Smoothie
- 100 Gramm frischer Blattspinat
- 100 Milliliter frisch gepresster Orangensaft
- 1 Banane
Zubereitung
Den frischen Spinat gründlich waschen und zusammen mit der Banane und dem Orangensaft in den Mixer geben. Durch die Menge an Orangensaft können Sie die Konsistenz dem eigenen Geschmack anpassen.
Was ist Ihr Lieblingsrezept mit Spinat? Nutzen Sie die Kommentar-Funktion, wir sind gespannt.