Saison-Mai

Das Bild zeigt Zuckerschoten und dient als Titelbild für das Thema "Zuckerschoten: Anbau, Ernte und Rezepte."

Zuckerschoten – Saison des grünen Küchenwunders

Willkommen in der Welt der Zuckerschoten, ein echtes Küchenwunder, das aufgrund seiner Vielseitigkeit, seines süßen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Im folgenden Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf dieses erstaunliche Gemüse. Was sind Zuckerschoten? Zuckerschoten sind flache, grüne Hülsenfrüchte mit süßem, knackigem Fruchtfleisch und kleinen, unreifen Erbsen im Inneren. Sie sind […]

Zuckerschoten – Saison des grünen Küchenwunders Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt frischen Wirsing und dient als Titelthema für "Wirsing frisch vom Wochenmarkt".

Wirsing: Sorten, Anbau, Ernte, Vitamine & Rezepte

Wer den Wochenmarkt durchstreift, stößt immer wieder auf ihn: Den Wirsing. Mit seinen charakteristisch gekräuselten Blättern, der kugelförmigen Form und dem feinen, leicht nussigen Geschmack ist er aus der regionalen Küche kaum wegzudenken. Doch was macht diesen Kohl eigentlich so besonders und wie lässt er sich in der Küche verwenden? Tauchen Sie mit uns in

Wirsing: Sorten, Anbau, Ernte, Vitamine & Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Zwiebeln verschiedener Sorten und dient als Titelbild für das Thema "Zwiebeln: Anbau, Ernte und Vitamine".

Zwiebeln: das unverzichtbare Küchengemüse

Es ist kaum vorstellbar, eine Küche ohne sie vorzufinden – die Zwiebeln. Diese scharfe Wurzel ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Nahrungsquelle und ein Heilmittel, das seit Jahrtausenden genutzt wird. Sie gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und wird wegen ihrer vielfältigen Vorteile in Küchen auf der ganzen Welt geschätzt. Verschiedene Zwiebelsorten: Eine vielfältige

Zwiebeln: das unverzichtbare Küchengemüse Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Radieschen mit ihren Knollen und Blättern und dient als Titelbild für das Thema "Radieschen: gesundheitliche Vorteile, Ernte und Einkauf auf dem Wochenmarkt".

Radieschen

Der scharfe, erfrischende Geschmack der prallen, leuchtend roten Radieschen ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Salat, sie sind auch ein herrlicher Snack für zwischendurch. Aber haben Sie schon einmal weiße oder schwarze Radieschen probiert? Oder kennen Sie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Radieschenpflanzen, Sprossen und Samen? Wenn nicht, sind Sie hier genau richtig. Was sind

Radieschen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt die Salatsorte Lollo Rosso und dient als Titelbild für das Thema "Lollo Rosso: Vitamine, Anbau, Ernte". und Rezepte

Lollo Rosso: Vitamine, Anbau, Ernte & Rezepte

Lollo Rosso, auch als roter Löwenzahnsalat bekannt, ist eine beliebte Salatsorte, die sich durch ihre wellenförmigen, roten Blattränder und ihre knackige Textur auszeichnet. Ursprünglich aus Italien stammend, hat sich die Salatsorte zu einem festen Bestandteil von Salatmischungen und Salatbars weltweit entwickelt. Sein einzigartiges Aussehen und sein leicht nussiges Aroma machen ihn zu einem echten Highlight

Lollo Rosso: Vitamine, Anbau, Ernte & Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Kopfsalat und dient als Titelbild für das Thema "Kopfsalat: Vitamine, Sorten, Anbau und Rezepte".

Kopfsalat: Vitamine, Arten, Ernte und Rezepte

Kopfsalat ist eine der beliebtesten Salatsorten und ein Grundnahrungsmittel in Küchen auf der ganzen Welt. Sein knackiger Biss und sein milder Geschmack machen ihn zur perfekten Zutat für eine Vielzahl von Gerichten. In diesem Artikel werden wir uns Kopfsalat genauer ansehen – seine Arten, seine gesundheitlichen Vorteile und vieles mehr. Was ist Kopfsalat? Kopfsalat, auch

Kopfsalat: Vitamine, Arten, Ernte und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Pilze und dient als Titelbild für das Thema "Pilze, Pilzsorten, Vitamine, Ernte und Rezepte".

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte

Pilze – diese mysteriösen Organismen begeistern Menschen seit Jahrtausenden. Als Bestandteil vieler Küchen weltweit und wegen ihrer vielfältigen Formen, Farben und Aromen sind sie einfach unwiderstehlich. In diesem Beitrag werden wir uns auf die kulinarische Seite von Pilzen konzentrieren und einige der beliebtesten Speisepilze genauer unter die Lupe nehmen. Verschiedene Pilzsorten Speisepilze vs. giftige Pilze

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Löwenzahn auf einer Wiese und dient als Titelbild für das Thema "Löwenzahn enthält viele wertvolle Vitamine für Ihre Gesundheit".

Löwenzahn essen und als Tee oder Smoothie trinken

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist mehr als nur ein Unkraut. Seit Jahrhunderten wird er in verschiedenen Kulturen für seine kulinarischen und medizinischen Eigenschaften geschätzt. In diesem umfassenden Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Essen von Löwenzahn beschäftigen und Ihnen zeigen, wie Sie aus dieser vielseitigen Pflanze köstliche und gesunde Getränke in Form von Tee

Löwenzahn essen und als Tee oder Smoothie trinken Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Kartoffeln und dient als Titelbild für das Thema "Kartoffeln aus der Region vom Wochenmarkt kaufen".

Kartoffeln: kulinarischer Alleskönner in Bio-Qualität

Kartoffeln zählen zu den bekanntesten Nutzpflanzen weltweit und sind in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel. Sie sind auch in Deutschland sehr beliebt, wo pro Kopf durchschnittlich etwa 60 Kilogramm pro Jahr verzehrt werden. Die Kartoffel, botanisch Solanum tuberosum, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist in vielen Varianten erhältlich. Sie ist eine wichtige Quelle für Stärke,

Kartoffeln: kulinarischer Alleskönner in Bio-Qualität Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Karotten und dient als Titelbild zum Thema "Frische Karotten vom Markt".

Karotten: Gesundheitliche Vorteile der Möhren & leckere Rezepte

Sie kennen sie wahrscheinlich als orange, knusprige Gemüse, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Doch die Welt der Karotten, auch Möhren genannt, ist viel vielfältiger. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise, die von den klassischen orangen Exemplaren über seltene schwarze und lila Sorten bis hin zu zarten Pariser Karotten reicht. Erfahren Sie mehr über die

Karotten: Gesundheitliche Vorteile der Möhren & leckere Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt weiße Champignons und dient als Titelbild für den Beitrag.

Champignons: die Delikatesse aus der Region kaufen

Champignons gehören zu den beliebtesten Pilzsorten und sind weltweit in vielen kulinarischen Traditionen geschätzt. Ihr delikates Aroma und ihre vielseitige Verwendbarkeit in der Küche machen sie zu einer begehrten Zutat. In diesem Artikel entdecken Sie die beeindruckenden Vitamine und Nährstoffe und ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Sie erfahren mehr über die Herkunft dieser Pilze, über die

Champignons: die Delikatesse aus der Region kaufen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Eichblattsalat und verdeutlicht, dass es den Salat in rot und grün auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt.

Eichblattsalat: gesunde Vielfalt in Rot und Grün

Eichblattsalat, auch bekannt als Lollo Rosso und Lollo Bionda, ist ein beliebtes Blattgemüse mit charakteristischen krausen Blättern. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Vitaminen und Nährstoffen im Eichblattsalat beschäftigen und seine vielfältigen Vorteile für die Gesundheit entdecken. Sie erfahren mehr über die Herkunft und regionale Sorten und wann Sie dise auf dem

Eichblattsalat: gesunde Vielfalt in Rot und Grün Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Eisbergsalat und dient als Titelbild für den Beitrag.

Eisbergsalat frisch vom Markt

Eisbergsalat, auch bekannt als Crisphead-Salat, ist ein beliebtes Blattgemüse, das durch seine knackige Konsistenz und seinen milden Geschmack besticht. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Vitaminen und Nährstoffen befassen und seine vielfältigen Vorteile für die Gesundheit entdecken. Sie erfahren mehr über die Herkunft und regionale Sorten, die Erntezeit in Deutschland und den

Eisbergsalat frisch vom Markt Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel

Erdbeeren frisch aus der Region kaufen

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten und köstlichsten Früchten des Sommers. Ihre süße und saftige Textur macht sie zu einer wahren Delikatesse, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Doch Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Vitaminen und Nährstoffen in Erdbeeren befassen und ihre vielfältigen

Erdbeeren frisch aus der Region kaufen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Nach oben scrollen