Das Bild zeigt wie mit einer Kreditkarte an einem Kartenterminal bezahlt wird und dient als Titelbild für das Thema "Vergleich mobiler Kassensysteme und Kartenterminals".

Vergleich mobiler Kassensysteme und Kartenterminals

Bargeldloses bezahlen ermöglichen Die Bezahlung per EC-Karte oder Smartphone (Apple Pay oder Google Pay) ist die immer beliebtere Alternative zur Bargeldzahlung. Sie erleichtert und beschleunigt die Kaufabwicklung. Egal, ob die Transaktion mit Magnetstreifen, Chip, PIN oder per NFC erfolgt – je mehr Bezahlmöglichkeiten Sie anbieten können, desto besser. Für Händler und Verkäufer sind mobile Kassensysteme …

Vergleich mobiler Kassensysteme und Kartenterminals Weiterlesen »

Das Bild zeigt den Freiburger Münster und dient als Titelbild für das Thema "Flohmärkte in Freiburg".

Flohmarkt in Freiburg: der Überblick

Freiburg, bekannt für seine malerische Altstadt und seine nachhaltigen Initiativen, bietet auch eine beeindruckende Vielfalt an Flohmärkten. Ob Sie auf einem Flohmarkt in Freiburg auf der Suche nach Vintage-Kleidung, Antiquitäten oder einfach nur einem schönen Samstagsspaziergang sind, die Trödelmärkte bieten für jeden Geschmack etwas. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Übersicht der Flohmärkte in …

Flohmarkt in Freiburg: der Überblick Weiterlesen »

Das Bild zeigt Trödel und dient als Titelbild für das Thema "Flohmarkt in Karlsruhe".

Flohmarkt Karlsruhe

Inmitten des pulsierenden Lebens von Karlsruhe, wo Technologie auf Tradition trifft, bietet die Stadt mehr als nur beeindruckende Architektur und eine blühende Technologieszene. Versteckt in ihren Winkeln und Gassen blüht eine lebendige Marktkultur, in der Geschichte, Kunst und Kuriositäten nebeneinander existieren. Ein Besuch auf den Karlsruher Flohmärkten ist wie das Durchblättern eines lebendigen Geschichtsbuches, in …

Flohmarkt Karlsruhe Weiterlesen »

Das Bild zeigt Vintage-Kleidung und dient als Titelbild für das Thema "Flohmärkte in Baden-Württemberg".

Flohmärkte in Baden-Württemberg

In den malerischen Ecken von Baden-Württemberg, wo Geschichte und Kultur auf moderne Lebensfreude treffen, blühen Flohmärkte in voller Pracht. Diese versteckten Schätze sind nicht nur Orte des Handels, sondern auch des Erlebens: Hier stoßen Sie auf Kuriositäten aus vergangenen Zeiten, trendige Second-Hand-Mode und unerwartete Raritäten. Für den Besucher eröffnet sich eine Welt voller Überraschungen, während …

Flohmärkte in Baden-Württemberg Weiterlesen »

Das Bild zeigt ein antikes Radio und dient als Beitragsbild für das Thema "Flohmärkte in Mannheim".

Flohmarkt Mannheim: die besten Trödelmärkte

Ein Besuch auf einem Flohmarkt in Mannheim lohnt sich. Mannheim, bekannt als die Quadratestadt, ist nicht nur für seine einzigartige Architektur und das Schloss bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Flohmärkte. Ob Sie auf der Suche nach Vintage-Kleidung, Antiquitäten oder einfach nur nach einem gemütlichen Bummel an einem Samstagmorgen bist – in Mannheim werden Sie …

Flohmarkt Mannheim: die besten Trödelmärkte Weiterlesen »

Das Bild zeigt Trödel, wie er auf einem Flohmarkt in Stuttgart angeboten wird und dient als Titelbild für das Thema "Die besten Floh- und Trödelmärkte der Stadt".

Flohmarkt Stuttgart: die besten Trödelmärkte der Stadt

In Stuttgart, der Hauptstadt Baden-Württembergs, gibt es eine Vielzahl von Flohmärkten, die Besucher aus der ganzen Region anziehen. Von traditionellen Wochenendmärkten bis hin zu spezialisierten Flohmärkten für Studierende gibt es hier für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas. Hier sind einige der besten Flohmärkte in Stuttgart im Überblick: Flohmarkt Öffnungszeiten Besonderheiten Flohmarkt Karlsplatz Samstags 8 …

Flohmarkt Stuttgart: die besten Trödelmärkte der Stadt Weiterlesen »

Das Bild zeigt Trödel, wie er auf einem Flohmarkt in Ingolstadt angeboten wird und dient als Titelbild für den Beitrag.

Flohmarkt Ingolstadt: die 7 besten Trödelmärkte

Ingolstadt, bekannt für seine historischen Gebäude und die Heimat des berühmten Automobilherstellers Audi, hat noch ein weiteres Highlight zu bieten: seine vielseitigen Flohmärkte. Ob man nun auf der Suche nach einem besonderen Vintage-Schatz ist, eine seltene Antiquität für die eigene Sammlung sucht oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchte, die beim Stöbern und Feilschen …

Flohmarkt Ingolstadt: die 7 besten Trödelmärkte Weiterlesen »

Das Bild zeigt Trödel auf einem Trödelmarkt und dient als Titelbild für das Thema "Die besten Flohmärkte in Regensburg".

Flohmarkt Regensburg: Die besten Trödelmärkte

Regensburg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, begeistert nicht nur durch ihre beeindruckenden historischen Bauten, sondern auch durch ihre lebendigen Flohmärkte. Solch ein Flohmarkt in Regensburg ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch sozialer Treffpunkt, an denen Geschichten erzählt, Erinnerungen ausgetauscht und besondere Schnäppchen gemacht werden können. Tauchen Sie ein in die …

Flohmarkt Regensburg: Die besten Trödelmärkte Weiterlesen »

Das Bild zeigt alte Uhren, wie sie auf einem Flohmarkt angeboten werden können und dient als Titelbild für das Thema "Die besten Trödel- und Flohmärkte in Augsburg".

Flohmarkt Augsburg: die 10 besten Trödelmärkte

Der Besuch auf einem Flohmarkt in Augsburg ist der richtige Ort, um besondere Schätze, Antiquitäten oder einfach günstige Gebrauchtwaren zu finden. In der Stadt finden zahlreiche Floh- und Trödelmärkte statt, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen interessant sind. Erfahren Sie jetzt mehr über die Besonderheiten dieser Märkte sowie wann und wo diese stattfinden! …

Flohmarkt Augsburg: die 10 besten Trödelmärkte Weiterlesen »

Wochenmarkt in Mettmann

Der Wochenmarkt in Mettmann, auch „neandermarkt“ genannt“, ist der richtige Ort für frische Lebensmittel aus der Region. Auf dem Mettmanner Wochenmarkt finden Sie unter anderem frisches Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Bäckerei- und Konditorwaren, Milch- und Molkereiprodukte sowie Wurst- und Fleischwaren und Fisch. Öffnungszeiten und Markttage Markt Adresse Markttag Öffnungszeiten Mettmanner Wochenmarkt Jubiläumsplatz Mittwoch …

Wochenmarkt in Mettmann Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine alte Kasse mit Mark und Pfennig und dient als Titelbild für das Thema "Flohmärkte in NRW".

Flohmärkte in NRW

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland, es hat auch eine Flohmarkt-Dichte, die Besucher und Verkäufer gleichermaßen begeistert. Die Flohmärkte in NRW finden meist an den Wochenenden statt und sind ein beliebter Ort, um Schnäppchen zu kaufen und nicht mehr benötigtes zu verkaufen. Von antiken Schätzen, über Designer-Stücke, bis hin zu seltenen …

Flohmärkte in NRW Weiterlesen »

Das Foto zeigt den Weihnachtsmarkt Freiburg.

Weihnachtsmarkt Freiburg – Adventszauber im Schwarzwald

Zauberhafter Weihnachtsmarkt in Freiburg – Genießen Sie die festliche Atmosphäre der Adventszeit Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr kommt auch die Vorfreude auf Weihnachten. Eine wunderbare Möglichkeit, die besinnliche Stimmung und den Zauber dieser Zeit zu erleben, bietet der Weihnachtsmarkt in Freiburg. Mit seinen festlich geschmückten Ständen, dem Duft von Lebkuchen und …

Weihnachtsmarkt Freiburg – Adventszauber im Schwarzwald Weiterlesen »

Das Bild zeigt Stachelbeeren aum Baum.

Stachelbeeren frisch vom Markt

Die Stachelbeere, auch bekannt als „grüne Perle“, ist in vielen europäischen Gärten ein fester Bestandteil und ziert mit ihren kleinen, kugelförmigen Früchten die Sträucher. Sie gehört zur Familie der Stachelbeergewächse und ist insbesondere in Mitteleuropa heimisch. Ihre saure Note macht sie besonders in Kombination mit süßen Zutaten oder als Konfitüre zu einem Gaumenschmaus. Verschiedene Sorten …

Stachelbeeren frisch vom Markt Weiterlesen »

Das Bild zeigt Spitzkohl, der in der Saison frisch auf dem Wochenmarkt gekauft werden kann.

Spitzkohl

Spitzkohl, auch als Spitzkraut oder Zuckerhut bekannt, ist ein nahe Verwandter des Weiß- und Rotkohls. Er zeichnet sich durch seinen kegelförmigen Wuchs und die lockeren, zarten Blätter aus. Sein Geschmack ist milder und feiner als der seiner runderen Verwandten. In Deutschland genießt er nicht die gleiche Beliebtheit wie andere Kohlsorten, doch das ändert sich langsam, …

Spitzkohl Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine Steckrübe, die Sie im Winter auf dem Wochenmarkt kaufen können.

Steckrüben: Ein unterschätztes Wintergemüse mit Tradition

Steckrüben, auch als Rübchen oder Kohlrüben bekannt, sind ein traditionelles Wintergemüse, das in vielen Teilen Deutschlands und darüber hinaus angebaut und geschätzt wird. Mit ihrer rustikalen Erscheinung und ihrem erdigen Geschmack sind sie vielleicht nicht jedermanns Liebling, doch sie bieten eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten und gesundheitlichen Vorteilen. Die Steckrübe im Überblick Die Steckrübe gehört …

Steckrüben: Ein unterschätztes Wintergemüse mit Tradition Weiterlesen »

Das Bild zeigt frische Wassermelonen, die Sie auf einem Wochenmarkt kaufen können.

Wassermelonen

Wassermelonen sind der Inbegriff des Sommers – ein Symbol für erfrischende Pausen an heißen Tagen. Diese süße, saftige Frucht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch eine Fülle von gesundheitsfördernden Vorteilen. Sie besteht zu über 90% aus Wasser und ist eine ausgezeichnete Quelle für Hydratation. Verschiedene Arten von Wassermelonen Es gibt …

Wassermelonen Weiterlesen »

Das Bild zeigt Staudensellerie und dient als Titelbild für das Thema "Staudensellerie frisch vom Wochenmarkt".

Staudensellerei frisch auf dem Markt kaufen

Staudensellerie, auch als Apium graveolens var. dulce bekannt, ist eine essbare Pflanzenart, die zur Familie der Doldenblütler gehört. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten stammend, hat sie sich weltweit in vielen Küchen etabliert. Besonders bekannt ist Staudensellerie für seine knackige Textur und sein erfrischendes Aroma. Auch in Suppen, Salaten und Hauptgerichten ist er …

Staudensellerei frisch auf dem Markt kaufen Weiterlesen »

Das Bild zeigt Weintrauben vor der Ernte und dient als Titelbild für das Thema "Weintrauben vom Wochenmarkt".

Weintrauben: zur Saison vom Wochenmarkt

Heute wollen wir uns eines der beliebtesten Obstprodukte vornehmen, das Sie sicherlich kennen und lieben: Weintrauben. Sie sind süß, erfrischend und unglaublich vielseitig. Ob roh, in einem köstlichen Salat, als Saft oder natürlich Wein – Weintrauben sind immer ein Genuss. Aber haben Sie sich jemals gefragt, woher sie kommen, wie sie angebaut werden oder welche …

Weintrauben: zur Saison vom Wochenmarkt Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine Zucchini und dient als Titelbild für das Thema "Anbau und Ernte von Zucchini, Vitamine und Rezepte".

Zucchini: Anbau, Ernte und Saison

Die Zucchini, eine Unterart des Gartenkürbisses, ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Ursprünglich aus den Amerikas stammend, wurde sie im 19. Jahrhundert nach Europa gebracht und hat sich seitdem zu einem beliebten Bestandteil vieler Gerichte entwickelt. Gesundheitliche Vorteile Zucchini sind nicht nur ein vielseitiges Küchengemüse, sie sind …

Zucchini: Anbau, Ernte und Saison Weiterlesen »