Das Bild zeigt Radicchio und dient als Titelbild für das Thema "Radicchio frisch vom Markt kaufen".

Radicchio

Jeder, der das Vergnügen hatte, einen deutschen Wochenmarkt zu besuchen, kennt die bunte Vielfalt an Gemüse und Obst, die das Auge und den Gaumen erfreuen. Heute wollen wir einen besonderen Gast auf diesen Märkten ins Rampenlicht rücken – den Radicchio. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses einzigartigen Salats eintauchen, der mehr ist, als nur ein hübsches Gesicht auf Ihrem Teller.

Was ist Radicchio?

Radicchio, auch bekannt als roter Chicorée, ist ein Blattgemüse, das ursprünglich aus Italien stammt und für seinen leicht bitteren Geschmack und seine leuchtend roten oder violetten Blätter bekannt ist. Ein Mitglied der Chicorée-Familie, teilt Radicchio seine Wurzeln mit Endivien, Escarole und natürlich Chicorée selbst. Sein kräftiger Geschmack und seine knackige Textur machen ihn zu einer ausgezeichneten Zutat in Salaten, aber er kann auch gegrillt, gebraten oder gedünstet werden, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten.

Die verschiedenen Radicchio-Sorten

Es gibt mehrere Sorten, aber die bekanntesten sind wahrscheinlich der Radicchio di Chioggia, Radicchio di Treviso und Radicchio di Castelfranco.

Radicchio di Chioggia ist die am häufigsten angebaute und verkaufte Sorte, benannt nach der Region Chioggia in der Nähe von Venedig. Sie ist klein, rund und hat einen leicht bitteren Geschmack.

Radicchio di Treviso ist länglich und ähnelt einem Chicorée oder einem Römersalat. Sie hat dunkelrote Blätter und ist milder im Geschmack.

Radicchio di Castelfranco hat einen losen, offenen Kopf mit hellen, fleckigen Blättern. Sie wird oft als Salat verwendet und hat einen mildereren Geschmack als andere Sorten.

Anbau und Ernte in Deutschland

Obwohl Radicchio ursprünglich aus Italien stammt, hat er seinen Weg in deutsche Gärten gefunden. Der Anbau ist relativ unkompliziert. Er kann im Frühjahr für eine Sommerernte oder im Spätsommer für eine Herbsternte gesät werden. Er bevorzugt kühles Wetter und leichte Fröste können den Geschmack sogar verbessern und die Bitterkeit reduzieren.

Wann gibt es frischen Radicchio auf dem Wochenmarkt?

Abhängig von der Sorte und dem regionalen Klima, können Sie frischen Radicchio in Deutschland normalerweise von Juli bis November auf den Wochenmärkten finden.

Finden Sie den Markt in Ihrer Nähe:

Drei leckere Rezepte mit Radicchio

Radicchio ist nicht nur ein Gesundheitswunder, sondern auch ein wahres Wunder in der Küche. Die folgenden drei Rezepte zeigen, wie vielseitig dieses wunderbare Gemüse verwendet werden kann.

  1. Radicchio-Salat mit Birnen und Gorgonzola
    Für diesen Salat benötigen Sie einen Kopf Radicchio di Chioggia, eine reife Birne, 100 Gramm Gorgonzola-Käse und einige Walnüsse. Schneiden Sie den Salat und die Birne in dünne Scheiben, zerbröckeln Sie den Gorgonzola und zerhacken Sie die Walnüsse. Mischen Sie alles zusammen und garnieren Sie es mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer.
  2. Gegrillter Radicchio di Treviso
    Für dieses einfache, aber köstliche Gericht benötigen Sie zwei Köpfe Radicchio di Treviso, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Halbieren Sie die Salatköpfe, beträufeln Sie sie mit Olivenöl und grillen Sie sie, bis sie weich und leicht verkohlt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
  3. Risotto mit Radicchio di Castelfranco
    Für dieses Risotto benötigen Sie einen Kopf Radicchio di Castelfranco, 200 Gramm Risottoreis, eine Zwiebel, 1 Liter Gemüsebrühe, Weißwein und Parmesan. Schneiden Sie den Salat und die Zwiebel in dünne Streifen und dünsten Sie sie in etwas Olivenöl an. Fügen Sie den Reis hinzu und rühren Sie, bis er glasig ist. Fügen Sie einen Schuss Weißwein hinzu und rühren Sie, bis er verdunstet ist. Fügen Sie dann nach und nach die Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie weiter, bis das Risotto cremig ist. Mit geriebenem Parmesan servieren.

Die gesundheitlichen Vorteile

Radicchio ist mehr als nur ein hübsches Gesicht – es ist auch vollgepackt mit gesundheitsfördernden Nährstoffen. Es ist reich an Vitaminen K, C und E, Kalium, Zink und Eisen. Darüber hinaus ist es eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien, die helfen können, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten zu senken. Die Bitterstoffe fördern zudem die Verdauung.

FAQ

Nun kommen wir zu einigen häufig gestellten Fragen rund um das Gemüse. Vielleicht finden Sie hier Antworten auf Fragen, die Sie sich selbst schon einmal gestellt haben.

Warum ist Radicchio so bitter?

Er gehört zur Familie der Chicorée-Gemüse, die für ihren bitteren Geschmack bekannt sind. Dies ist auf die enthaltenen Bitterstoffe zurückzuführen, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben und die Verdauung fördern. Wussten Sie, dass eine leichte Frostperiode die Bitterkeit reduzieren kann?

Kann ich Radicchio roh essen?

Ja, Sie können ihn roh essen. Tatsächlich wird er in Italien oft roh in Salaten serviert. Der bittere Geschmack kann gut mit süßen oder säuerlichen Zutaten wie Obst, Nüssen oder Balsamico-Dressing ausgeglichen werden.

Wie lagere ich Radicchio?

Bewahren Sie ihn in einem offenen Plastikbeutel im Gemüsefach Ihres Kühlschranks auf. Er sollte innerhalb einer Woche verbraucht werden. Wenn Sie feststellen, dass die äußeren Blätter welk geworden sind, entfernen Sie sie einfach, die inneren Blätter sollten noch frisch sein.

Kann ich Radicchio in meinem Garten anbauen?

Ja, Sie können ihn in Ihrem Garten anbauen. Er bevorzugt kühles Wetter und kann im Frühjahr für eine Sommerernte oder im Spätsommer für eine Herbsternte gesät werden. Achten Sie darauf, ihn gut zu gießen, besonders in trockenen Perioden.

Titelvild von Hans von Pixabay

Nach oben scrollen