Saison-Juli

Das Bild zeigt Kopfsalat und dient als Titelbild für das Thema "Kopfsalat: Vitamine, Sorten, Anbau und Rezepte".

Kopfsalat: Vitamine, Arten, Ernte und Rezepte

Kopfsalat ist eine der beliebtesten Salatsorten und ein Grundnahrungsmittel in Küchen auf der ganzen Welt. Sein knackiger Biss und sein milder Geschmack machen ihn zur perfekten Zutat für eine Vielzahl von Gerichten. In diesem Artikel werden wir uns Kopfsalat genauer ansehen – seine Arten, seine gesundheitlichen Vorteile und vieles mehr. Was ist Kopfsalat? Kopfsalat, auch […]

Kopfsalat: Vitamine, Arten, Ernte und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Nüsse, die an einem Stand auf einem Wochenmarkt angeboten werden und dient als Titelbild für das Thema "Nüsse: Sorten, Vitamine, Ernte und Rezepte".

Nüsse: Sorten, Vitamine, Ernte und Rezepte

Nüsse sind ein faszinierender Bestandteil unserer Ernährung – sie sind nicht nur köstlich, sondern stecken auch voller Nährstoffe. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedensten Nusssorten, ihre Eigenschaften, Anbaumethoden und nicht zuletzt, wie Sie sie in köstlichen Rezepten verwenden können. Entdecken Sie Walnüsse, Mandeln, Cashewkerne und vieles mehr! Nussarten und ihre Eigenschaften

Nüsse: Sorten, Vitamine, Ernte und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Petersilie und dient als Titelbild für das Thema "Petersilie: Vitamine, Anbau, Ernte und Rezepte".

Petersilie: Vitamine, Anbau, Ernte & Rezepte

Willkommen in der grünen Welt der Petersilie! Eine Pflanze, die nicht nur eine wunderbare Bereicherung für Ihre Küche ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Was ist Petersilie? Petersilie ist ein würziges Kraut, das in zahlreichen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Doldenblütler und hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum.

Petersilie: Vitamine, Anbau, Ernte & Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Pilze und dient als Titelbild für das Thema "Pilze, Pilzsorten, Vitamine, Ernte und Rezepte".

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte

Pilze – diese mysteriösen Organismen begeistern Menschen seit Jahrtausenden. Als Bestandteil vieler Küchen weltweit und wegen ihrer vielfältigen Formen, Farben und Aromen sind sie einfach unwiderstehlich. In diesem Beitrag werden wir uns auf die kulinarische Seite von Pilzen konzentrieren und einige der beliebtesten Speisepilze genauer unter die Lupe nehmen. Verschiedene Pilzsorten Speisepilze vs. giftige Pilze

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Pflaumen und dient als Titelbild für das Thema "Pflaumen: Vitamine, Ernte und Rezepte".

Pflaumen: Vitamine, Sorten, Ernte und Rezepte

Die Pflaume ist eine begehrte Frucht, die wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer gesundheitlichen Vorteile geliebt wird. Als Mitglied der Rosaceae-Familie teilt sich die Pflaume eine Gattung mit Kirschen, Pfirsichen und Aprikosen. Dieser Artikel taucht tief in die faszinierende Welt der Pflaumen ein und gibt Aufschluss über Sorten, Nährwerte, gesundheitliche Vorteile, Einkaufs- und Lagerungstipps sowie

Pflaumen: Vitamine, Sorten, Ernte und Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt grüne Linsen und dient als Titelbild für den Beitrag zum Thema "Linsen: Vitamine und Rezepte".

Linsen: die Hülsenfrucht voller Nährstoffe

Linsen sind eine der ältesten kultivierten Hülsenfrüchte und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Mit einer breiten Vielfalt an Sorten wie Beluga Linsen, Berglinsen, Tellerlinsen, Braune Linsen, Pardina Linsen und Alblinsen bieten sie kulinarische Vielseitigkeit und beeindruckende gesundheitliche Vorteile. In diesem umfassenden Beitrag werfen wir einen Blick auf die Herkunft und Verbreitung, beleuchten die Nährstoffe und

Linsen: die Hülsenfrucht voller Nährstoffe Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Löwenzahn auf einer Wiese und dient als Titelbild für das Thema "Löwenzahn enthält viele wertvolle Vitamine für Ihre Gesundheit".

Löwenzahn essen und als Tee oder Smoothie trinken

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist mehr als nur ein Unkraut. Seit Jahrhunderten wird er in verschiedenen Kulturen für seine kulinarischen und medizinischen Eigenschaften geschätzt. In diesem umfassenden Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Essen von Löwenzahn beschäftigen und Ihnen zeigen, wie Sie aus dieser vielseitigen Pflanze köstliche und gesunde Getränke in Form von Tee

Löwenzahn essen und als Tee oder Smoothie trinken Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Kartoffeln und dient als Titelbild für das Thema "Kartoffeln aus der Region vom Wochenmarkt kaufen".

Kartoffeln: kulinarischer Alleskönner in Bio-Qualität

Kartoffeln zählen zu den bekanntesten Nutzpflanzen weltweit und sind in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel. Sie sind auch in Deutschland sehr beliebt, wo pro Kopf durchschnittlich etwa 60 Kilogramm pro Jahr verzehrt werden. Die Kartoffel, botanisch Solanum tuberosum, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist in vielen Varianten erhältlich. Sie ist eine wichtige Quelle für Stärke,

Kartoffeln: kulinarischer Alleskönner in Bio-Qualität Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Kirschen und dient als Titelbild für das Thema "Kirschen und Kirschbäume".

Kirschen: der Leitfaden zur süß-sauren Frucht

Kirschen sind kleine, runde Steinfrüchte, die auf Kirschbäumen wachsen und in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind, von hellgelb über sattrot bis fast schwarz. Sie sind in vielen Teilen der Welt für ihren süßen bis säuerlichen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile beliebt. In diesem Artikel erfahren Sie viele interessante Details über Kirschen und Kirschbäume, ihre

Kirschen: der Leitfaden zur süß-sauren Frucht Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Johannisbeeren und dient als Titelbild für das Thema "Alles über Johannisbeeren".

Johannisbeeren: Die gesunden Perlen der Natur

Johannisbeeren, auch unter den Namen Ribisel oder Ribiseln bekannt, sind kleine, saure Beeren, die in den Farben Rot, Weiß und Schwarz vorkommen. Sie sind nicht nur optisch eine Freude, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ersetzen als regionale Alternative die Acai-Beeren aus Brasilien. Vitamine und Nährstoffe Johannisbeeren sind wahre Vitaminbomben. Sie enthalten wichtige Vitamine

Johannisbeeren: Die gesunden Perlen der Natur Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Karotten und dient als Titelbild zum Thema "Frische Karotten vom Markt".

Karotten: Gesundheitliche Vorteile der Möhren & leckere Rezepte

Sie kennen sie wahrscheinlich als orange, knusprige Gemüse, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Doch die Welt der Karotten, auch Möhren genannt, ist viel vielfältiger. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise, die von den klassischen orangen Exemplaren über seltene schwarze und lila Sorten bis hin zu zarten Pariser Karotten reicht. Erfahren Sie mehr über die

Karotten: Gesundheitliche Vorteile der Möhren & leckere Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Brokkoli und dient als Titelbild für das Thema "Brokkoli frisch vom Markt".

Brokkoli – Der Superheld unter den Gemüsen

Brokkoli ist ein echter Superheld unter den Gemüsen. Mit seinem hohen Gehalt an Nährstoffen und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche hat er sich einen festen Platz auf unseren Tellern verdient. In diesem Artikel erfahren Sie alles über seine Nährstoffe und gesundheitlichen Vorteile, Herkunft und Anbausaison in Deutschland. Zudem finden Sie leckere Rezepte und interessante Trivia

Brokkoli – Der Superheld unter den Gemüsen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Chicoree und dient als TItelbild für das Thema "Chicoree frisch vom Markt".

Chicoree frisch vom Markt

Chicoree, auch als Witloof oder belgischer Endivien bekannt, ist eine wertvolle Ergänzung für jede gesunde Ernährungsweise. Mit seinem charakteristischen Geschmack und beeindruckenden Nährwertprofil ist das Blattgemüse mehr als nur eine Zutat in Ihrem Salat. In diesem umfassenden Leitfaden ergründen wir die Vitamine und Nährstoffe, die gesundheitlichen Vorteile, die Herkunft und die Erntesaison in Deutschland. Außerdem

Chicoree frisch vom Markt Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Nach oben scrollen