Lexikon regionale Lebensmittel

Informationen über regionale Lebensmittel aus Deutschland für nachhaltigen Konsum ohne lange Transportwege

Das Bild zeigt Schwarzwurzeln und dient als Titelbild für das Thema "Schwarzwurzeln-Saison und Kauf auf dem Wochenmarkt".

Schwarzwurzeln: Der „Winter-Spargel“ der kalten Monate

Als Königin der Wurzelgemüse tritt die Schwarzwurzel auf den Plan, eine längliche, tiefschwarze Wurzel mit einem knackigen weißen Inneren. Wegen ihres milden Geschmacks, der entfernt an Spargel erinnert, wird die Schwarzwurzel auch als „Winter-Spargel“ bezeichnet. Schwarzwurzel-Sorten Obwohl sie vielleicht nicht so bekannt sind wie Karotten oder Kartoffeln, gibt es eine Vielzahl von Schwarzwurzel-Sorten, von denen …

Schwarzwurzeln: Der „Winter-Spargel“ der kalten Monate Weiterlesen »

Das Bild zeigt Sauerkirschen am Baum und dient als Titelbild für das Thema "Sauerkirschen frisch vom Wochenmarkt".

Sauerkirschen

Stellen Sie sich einen sommerlichen Nachmittag vor. Die Sonne scheint, die Vögel singen, und Sie sitzen unter einem großen Baum und genießen die süße und zugleich erfrischend saure Kirsche, die Sie gerade gepflückt haben. Ein perfektes Bild, nicht wahr? Wir sprechen hier von einer speziellen Art von Kirsche, die in Deutschland sehr beliebt ist – …

Sauerkirschen Weiterlesen »

Das Bild zeigt rote Beete und dient als Titelbild für "rote Beete frisch vom Markt".

Rote Beete in der Saison frisch vom Markt

Die Rote Beete, auch bekannt als Rote Rübe oder einfach nur Beete, ist eine Wurzelpflanze, die wegen ihrer auffälligen Farbe und ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist eng mit Mangold und Zuckerrüben verwandt. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wird sie heute weltweit angebaut und ist ein fester Bestandteil vieler …

Rote Beete in der Saison frisch vom Markt Weiterlesen »

Meerrettich

Meerrettich, ein Kraut mit einem beeindruckenden Kick, ist eine feste Größe in der Welt der Gewürze. Dieses kräftige Gewächs mit seinem ausgeprägten Geschmack hat in vielen Küchen rund um den Globus seinen festen Platz. Was ist Meerrettich? Meerrettich, oder Armoracia rusticana, ist eine Pflanze, die in der Familie der Kreuzblütler zu Hause ist. Das bedeutet, …

Meerrettich Weiterlesen »

Das Bild zeigt Feldsalat und dient als Titelbild für das Thema Feldsalat vom Wochenmarkt.

Feldsalat aus der Region auf dem Markt kaufen

Der Feldsalat, auch als Vogerlsalat, Rapunzel oder Ackersalat bekannt, ist eine kleine, aber nahrhafte Pflanze, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Mit seinem nussigen Aroma und knackigen Blättern ist er nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Dieser Artikel gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die Salatart – von seinen gesundheitlichen Vorteilen über …

Feldsalat aus der Region auf dem Markt kaufen Weiterlesen »

Super gesund: Blaubeeren aus der Region

Blaubeeren – regionales Superfood

Blaue Beeren, auch Heidelbeeren, Mollbeern oder Wildbeeren genannt, verdanken ihre blaue Farbe den Anthoxyanen. Die Antioxidantien sollen vor Krebs und vorzeitiger Alterung schützen und das Immunsystem stärken. Blaubeeren sind kalorienarm (36 kcal pro 100 g) und überzeugen als regionales Superfood: 15 Gramm der blauen Beeren enthalten so viel Antioxidantien wie ein Glas des teuren Matchatees. …

Blaubeeren – regionales Superfood Weiterlesen »