Lexikon regionale Lebensmittel

Informationen über regionale Lebensmittel aus Deutschland für nachhaltigen Konsum ohne lange Transportwege

Das Bild zeigt Gänseblümchen und verdeutlicht, dass die Pflanzen viele Vitamine enthalten.

Gänseblümchen: Gesundheitliche Vorteile & kulinarische Vielfalt

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gänseblümchen! Diese zarten Blumen, auch bekannt als Bellis perennis, sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern bieten auch erstaunliche gesundheitliche Vorteile und kulinarische Vielfalt. Erfahren Sie mehr über die Vitamine und Nährstoffe von Gänseblümchen, die Erntezeit, verschiedene Sorten und genießen Sie köstliche Rezepte. Vitamine und Nährstoffe: Gesundheitliche Vorteile von Gänseblümchen […]

Gänseblümchen: Gesundheitliche Vorteile & kulinarische Vielfalt Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Brennesseln, die Besucher frisch auf einem Wochenmarkt kaufen können.

Brennnesseln und Brennnesselsamen: Rezepte für das Superfood

Willkommen in der faszinierenden Welt der Brennnesseln und Brennnesselsamen! Diese oft unterschätzten Pflanzen sind wahre Powerpakete der Natur und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Nährstoffe und Vitamine von Brennnesseln, ihre positiven Auswirkungen auf den Körper, die Erntezeit und vier leckere Rezepte, die Sie ausprobieren können. Nährstoffe

Brennnesseln und Brennnesselsamen: Rezepte für das Superfood Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Brombeeren und verdeutlicht das Thema, dass Besucher eines Wochenmarkts diese frisch aus der Region kaufen können.

Brombeeren: Gesunde Vielfalt zum Genießen

Willkommen in der aufregenden Welt der Brombeeren! Diese saftigen Früchte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch wahre Schätze der Natur. In diesem Beitrag entdecken Sie spannende Informationen über Brombeeren, von ihrer Pflanz- und Erntezeit bis hin zu köstlichen Rezepten, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Fruchtige Power-Pakete mit vielen

Brombeeren: Gesunde Vielfalt zum Genießen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt einen Blumenkohl und verdeutlicht das Thema, dass es in Deutschland viele regionale Blumenkohlsorten gibt.

Blumenkohl: Gesund, vielseitig und regional erhältlich

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Blumenkohls! In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise und präsentieren Ihnen spannende Informationen rund um den Blumenkohl. Erfahren Sie mehr über die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses vielseitigen Gemüses und entdecken Sie regionale Sorten, die Sie auf dem Wochenmarkt finden können. Lassen Sie sich von köstlichen Rezepten

Blumenkohl: Gesund, vielseitig und regional erhältlich Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt eine Birne an einem Birnenbaum. Es ist eine Birnensorte aus Deutschland

Birnen vom Wochenmarkt – soo leckere Birnen-Rezepte!

Willkommen in der süßen Welt der Birnen! In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die köstlichen Birnen: von ihrer Saison und den besten Monaten für den Kauf auf einem Wochenmarkt bis hin zu den wertvollen Vitaminen und Nährstoffen, die sie enthalten. Tauchen Sie ein in die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Birnen und lassen Sie

Birnen vom Wochenmarkt – soo leckere Birnen-Rezepte! Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Bärlauchpesto, das aus Bärlauch hergestellt wird.

Bärlauch sammeln, ernten oder vom Wochenmarkt 

Bärlauch (Allium ursinum) ist ein Wildgemüse, das wieder zunehmend beliebt ist und mit Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch verwandt ist. Es wird auch als wilder Knoblauch oder Waldknoblauch bezeichnet. Das Kraut wurde früher viel verwendet, geriet jedoch in den letzten Jahren in Vergessenheit und ist jetzt wieder stark gefragt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Bärlauch

Bärlauch sammeln, ernten oder vom Wochenmarkt  Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Bataviasalat der auf einem Feld wächst.

Bataviasalat aus der Region kaufen: knackig & voller Geschmack

Bataviasalat ist eine beliebte Salatsorte, die für ihre knackigen Blätter und ihren milden Geschmack bekannt ist. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt des Salats ein und entdecken seine Saison, die Nährstoffe und Vitamine, die er enthält, sowie vier köstliche Rezepte, um ihn vielseitig zuzubereiten. Außerdem erfahren Sie interessante Fakten und Anekdoten rund um

Bataviasalat aus der Region kaufen: knackig & voller Geschmack Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt eine reife Aprikose an einem Aprikosenbaum

Aprikosen Rezepte: sonnengelbe Früchte

Die Aprikose ist eine wahre Delikatesse und gilt als süßes Symbol des Sommers. Diese sonnengelben Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der Aprikosen. Wir werden Fragen zur Saison beantworten, die gesundheitlichen Vorteile erkunden und Ihnen zwei köstliche Aprikosen-Rezepte präsentieren. Außerdem

Aprikosen Rezepte: sonnengelbe Früchte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt eine Aubergine, die reif für die Ernte ist.

Aubergine regional angebaut kaufen

Auberginen sind ein fester Bestandteil der mediterranen Küche und erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Diese violette, glänzende Frucht zeichnet sich nicht nur durch ihr einzigartiges Aussehen aus, sondern auch durch ihren vielseitigen Geschmack und ihre gesunden Eigenschaften. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Auberginen näherbringen. Von der Erntesaison

Aubergine regional angebaut kaufen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Äpfel einer regionalen Apfelsorte, die geerntet werden.

Äpfel – Rezepte für regionale Apfelsorten

Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig und gesund. In Deutschland gibt es eine große Auswahl an regionalen Apfelsorten, die nicht nur frisch und knackig sind, sondern auch mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen punkten. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige der beliebtesten regionalen Apfelsorten vorstellen, ihre beeindruckenden Nährstoffprofile beleuchten und Ihnen leckere

Äpfel – Rezepte für regionale Apfelsorten Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Ahorn und Ahornblätter und Ahornfrüchte

Ahorn, Ahornblätter & Ahornfrüchte: Saison & Rezepte

Ahornbäume sind bekannt für ihre beeindruckende Schönheit und ihre Verwendung in der Landschaftsgestaltung. Doch Ahorn hat nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch kulinarisches Potenzial. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Ahorn, Ahornblätter und Ahornfrüchte, ihre Saison und mit welchen leckeren Rezepten sie in der Küche verwendet werden können. Wann haben Ahornblätter und Ahornfrüchte

Ahorn, Ahornblätter & Ahornfrüchte: Saison & Rezepte Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Frischer Spinat ist regionales Superfood

Spinat frisch kaufen: Saison startet im März

Seit Popeye weiß jedes Kind, dass frischer Spinat gesund ist und stark macht. Tatsächlich ist da etwas dran, denn das enthaltene Nitrat soll die Funktion der Mitochondrien unterstützen, so die Muskulatur und in der Folge die Leistungsfähigkeit stärken. 100 Gramm Spinat enthalten 3,5 Milligramm Eisen bei nur 23 kcal. Zusätzlich sind Magnesium, Kalium, Zink, Folsäure,

Spinat frisch kaufen: Saison startet im März Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Walnüsse und dient als Titelbild für das Thema "Walnüsse in Deutschland kaufen".

Walnüsse frisch vom Markt kaufen

Walnüsse sind eine der vielseitigsten und nährstoffreichsten Nusssorten, die weit verbreitet sind. Sie sind der Frucht des Walnussbaums (Juglans regia), der ursprünglich aus Osteuropa und Zentralasien stammt und jetzt in vielen Teilen der Welt kultiviert wird. Walnüsse haben eine lange Geschichte der kulinarischen Verwendung und werden wegen ihres nahrhaften Profils und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit in

Walnüsse frisch vom Markt kaufen Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Das Bild zeigt Tomaten und dient als Titelbild für das Thema "Tomaten zur Saison frisch vom Wochenmarkt kaufen".

Tomaten

Natürlich, lassen Sie uns das Ganze in einem entspannten Ton, aber mit der angemessenen Sie-Ansprache durchgehen. Stellen Sie sich vor, wir plaudern über Tomaten auf einem gemütlichen Wochenmarkt. Tomaten – Ein farbenfrohes Highlight jeder Küche Wussten Sie, dass Tomaten ursprünglich aus Südamerika stammen? Heute sind sie aus keiner Küche mehr wegzudenken und auf Märkten rund

Tomaten Weiterlesen »

Lexikon regionale Lebensmittel
Nach oben scrollen