Saison-Februar

Das Bild zeigt eine Steckrübe, die Sie im Winter auf dem Wochenmarkt kaufen können.

Steckrüben: Ein unterschätztes Wintergemüse mit Tradition

Steckrüben, auch als Rübchen oder Kohlrüben bekannt, sind ein traditionelles Wintergemüse, das in vielen Teilen Deutschlands und darüber hinaus angebaut und geschätzt wird. Mit ihrer rustikalen Erscheinung und ihrem erdigen Geschmack sind sie vielleicht nicht jedermanns Liebling, doch sie bieten eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten und gesundheitlichen Vorteilen. Die Steckrübe im Überblick Die Steckrübe gehört …

Steckrüben: Ein unterschätztes Wintergemüse mit Tradition Weiterlesen »

Das Bild zeigt frischen Wirsing und dient als Titelthema für "Wirsing frisch vom Wochenmarkt".

Wirsing: Sorten, Anbau, Ernte, Vitamine & Rezepte

Wer den Wochenmarkt durchstreift, stößt immer wieder auf ihn: Den Wirsing. Mit seinen charakteristisch gekräuselten Blättern, der kugelförmigen Form und dem feinen, leicht nussigen Geschmack ist er aus der regionalen Küche kaum wegzudenken. Doch was macht diesen Kohl eigentlich so besonders und wie lässt er sich in der Küche verwenden? Tauchen Sie mit uns in …

Wirsing: Sorten, Anbau, Ernte, Vitamine & Rezepte Weiterlesen »

Das Bild zeigt frischen Weißkohl und Rotkohl und dient als Titelbild für das Thema "Kohl: Vitamine, Sorten, Ernte und Rezepte".

Kohl: Weißkohl & Rotkohl Vitamine, Ernte & Rezepte

Es gibt kaum ein Gemüse, das so vielfältig und in so vielen verschiedenen Gerichten eingesetzt wird wie der Kohl. Besonders zwei Arten haben sich in der deutschen Küche etabliert: der Weißkohl und der Rotkohl. Sie sind nicht nur wegen ihres Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit so beliebt, sondern auch wegen ihrer positiven Wirkungen auf die Gesundheit. …

Kohl: Weißkohl & Rotkohl Vitamine, Ernte & Rezepte Weiterlesen »

Das Bild zeigt Pastinaken und dient als Titelbild für das Thema "Vitamine, Ernte und Rezepte".

Pastinaken frisch kaufen: Vitamine, Ernte und Rezepte

Pastinaken sind ein altbekanntes Wurzelgemüse, das in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. Sie sind bekannt für ihren süßen, leicht nussigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche. Ob als Bestandteil von Suppen und Eintöpfen, geröstet als Beilage oder roh in Salaten – die Pastinake ist ein echtes Multitalent. Was sind Pastinaken? Die Pastinake, …

Pastinaken frisch kaufen: Vitamine, Ernte und Rezepte Weiterlesen »

Das Bild zeigt Pilze und dient als Titelbild für das Thema "Pilze, Pilzsorten, Vitamine, Ernte und Rezepte".

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte

Pilze – diese mysteriösen Organismen begeistern Menschen seit Jahrtausenden. Als Bestandteil vieler Küchen weltweit und wegen ihrer vielfältigen Formen, Farben und Aromen sind sie einfach unwiderstehlich. In diesem Beitrag werden wir uns auf die kulinarische Seite von Pilzen konzentrieren und einige der beliebtesten Speisepilze genauer unter die Lupe nehmen. Verschiedene Pilzsorten Speisepilze vs. giftige Pilze …

Pilze frisch vom Markt: Sorten, Vitamine und Rezepte Weiterlesen »

Das Bild zeigt Chicoree und dient als TItelbild für das Thema "Chicoree frisch vom Markt".

Chicoree frisch vom Markt

Chicoree, auch als Witloof oder belgischer Endivien bekannt, ist eine wertvolle Ergänzung für jede gesunde Ernährungsweise. Mit seinem charakteristischen Geschmack und beeindruckenden Nährwertprofil ist das Blattgemüse mehr als nur eine Zutat in Ihrem Salat. In diesem umfassenden Leitfaden ergründen wir die Vitamine und Nährstoffe, die gesundheitlichen Vorteile, die Herkunft und die Erntesaison in Deutschland. Außerdem …

Chicoree frisch vom Markt Weiterlesen »

Das Bild zeigt weiße Champignons und dient als Titelbild für den Beitrag.

Champignons: die Delikatesse aus der Region kaufen

Champignons gehören zu den beliebtesten Pilzsorten und sind weltweit in vielen kulinarischen Traditionen geschätzt. Ihr delikates Aroma und ihre vielseitige Verwendbarkeit in der Küche machen sie zu einer begehrten Zutat. In diesem Artikel entdecken Sie die beeindruckenden Vitamine und Nährstoffe und ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Sie erfahren mehr über die Herkunft dieser Pilze, über die …

Champignons: die Delikatesse aus der Region kaufen Weiterlesen »

Das Bild zeigt Grünkohl und dient als Titelbild für den Beiträg über Vitamine und Rezepte".

Grünkohl: regionales Detox-Gemüse

Grünkohl, auch als „Kale“ bekannt, ist ein nährstoffreiches und vielseitiges Gemüse, das in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. In diesem Artikel befassen wir uns mit den beeindruckenden Vitaminen und Nährstoffen und erläutern seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Wir werfen auch einen Blick auf die Herkunft und regionale Sorten. Zudem erfahren Sie, wann die …

Grünkohl: regionales Detox-Gemüse Weiterlesen »

Das Bild zeigt Schwarzwurzeln und dient als Titelbild für das Thema "Schwarzwurzeln-Saison und Kauf auf dem Wochenmarkt".

Schwarzwurzeln: Der „Winter-Spargel“ der kalten Monate

Als Königin der Wurzelgemüse tritt die Schwarzwurzel auf den Plan, eine längliche, tiefschwarze Wurzel mit einem knackigen weißen Inneren. Wegen ihres milden Geschmacks, der entfernt an Spargel erinnert, wird die Schwarzwurzel auch als „Winter-Spargel“ bezeichnet. Schwarzwurzel-Sorten Obwohl sie vielleicht nicht so bekannt sind wie Karotten oder Kartoffeln, gibt es eine Vielzahl von Schwarzwurzel-Sorten, von denen …

Schwarzwurzeln: Der „Winter-Spargel“ der kalten Monate Weiterlesen »

Meerrettich

Meerrettich, ein Kraut mit einem beeindruckenden Kick, ist eine feste Größe in der Welt der Gewürze. Dieses kräftige Gewächs mit seinem ausgeprägten Geschmack hat in vielen Küchen rund um den Globus seinen festen Platz. Was ist Meerrettich? Meerrettich, oder Armoracia rusticana, ist eine Pflanze, die in der Familie der Kreuzblütler zu Hause ist. Das bedeutet, …

Meerrettich Weiterlesen »

Das Bild zeigt Feldsalat und dient als Titelbild für das Thema Feldsalat vom Wochenmarkt.

Feldsalat aus der Region auf dem Markt kaufen

Der Feldsalat, auch als Vogerlsalat, Rapunzel oder Ackersalat bekannt, ist eine kleine, aber nahrhafte Pflanze, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Mit seinem nussigen Aroma und knackigen Blättern ist er nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Dieser Artikel gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die Salatart – von seinen gesundheitlichen Vorteilen über …

Feldsalat aus der Region auf dem Markt kaufen Weiterlesen »